Erstellung der Leiterkarte

Nachdem nun der Prototyp erfolgreich in den Hausbus integriert wurde. Steht nun der nächste Schritt an.

Weg vom Prototypen, hin zu einer professionellen Leiterkarte. 

Für eine vernünftige Leiterkarte, benötigt man als erstes einen ein ausgereiften Schaltplan.

Um den Schaltplan und Leiterkarte zu erstellen, benutze ich schon seit längerem das Layout-Tool „KiCad“. Andere Tools wie „E..“ habe ich auch schon ausprobiert, aber das Tool hat einen entscheidenden Vorteil, es hat keine Einschränkungen wie andere Tools.

Die Bedienung ist eigentlich auch relativ einfach. Im Netz findet man viele Tutorials die einem bei Fragen oder Probleme weiterhelfen.

Schaltplan:

Anhand des Prototypen habe ich ja schon weitestgehend den Schaltplan erstellt. Der Rest war einfach nur Zusammenfügen von bereits erstellten Layout Komponenten aus früheren Projekten.

Auszug aus Schaltplan für Bewegungsmelder.

Auszug aus Schaltplan für Bewegungsmelder.

Hier ein Auszug aus dem Schaltplan des Bewegungsmelders. In Erweiterung zum Prototypen habe ich beim Verstärker für das Signal des Radarmoduls noch Analogschalter eingebaut. Ich beabsichtige damit während des Betriebs den Verstärkungsfaktor zu ändern, um eine höhere oder niedrigere Empfindlichkeit zu erreichen.

Layout:

Nachdem der Schaltplan erstellt ist, müssen noch die Footprints für die einzelnen Bauteile zugewiesen werden. Zum Teil müssen diese auch neu erstellt werden.

Ist für jedes Bauteil ein Footprint zugewiesen, dann kann es an die Leiterkarte gehen.

Die Außenmaße der Leiterkarte habe ich so gewählt, dass die spätere Leiterkarte in mein Gehäuse passt. Siehe hier das Gehäuse in dem der Prototyp eingebaut ist.

Layout für Bewegungsmelder

Layout für Bewegungsmelder

Hier noch ein 3D-Bild der fertigen Leiterkarte. KiCad hat hier ein schönes Tool um sich die Leiterkarte in 3D anzuschauen.

3D Darstellung der Leiterkarte

3D Darstellung der Leiterkarte

So, nun noch die Gerberdaten erstellen und ab mit den Daten zu dem Leiterkartenhersteller meines Vertrauens.

Leiterkarte Bewegungsmelder

In der Regel braucht es circa eine Woche von Abgabe der Gerberdaten bis ich die Leiterkarte auf dem Tisch habe.

Leiterkarten Bestückungsseite

Leiterkarten Bestückungsseite

Leiterkarten Bewegungsmelder

Leiterkarten Bewegungsmelder

 

 

 

 

 

 

 

 

Heute habe ich nun die Leiterkarten vom Lieferanten bekommen. In den nächsten Tagen werde ich hoffentlich Zeit finden um die erste Leiterkarte in Betrieb zu nehmen.

Dieser Beitrag wurde unter Bewegungsmelder veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s