-
Aktuelle Beiträge
Archiv
Hausbus Basispojekt
Archiv des Autors: markamledigsberg
Gehäuse Einbau des Prototypen
Nun habe ich den Prototypen soweit aufgebaut. Jetzt soll er ja auch noch in den Hausbus integriert werden. Hierzu habe ich mir ein Gehäuse besorgt, dass mir für den Außenbereich geeignet erscheint. Es ist ein Polystyrol, Polycarbonat Gehäuse mit der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungsmelder
Kommentar hinterlassen
Prototyp Aufbau des Bewegungsmelders
Hier habe ich nun die Zusammenfassung für den Aufbau eines Prototyps des Bewegungsmelders den ich in den letzten Monaten gebaut habe. Aufbau und Test des Verstärkers mit einem Breadboard. Der erste Aufbau des Verstärkers mit einem Breadboard. Mittels des Testaufbaus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungsmelder
Kommentar hinterlassen
Testen von einem Radarmodul
Ich bin immer wieder über die Radar Technik gestolpert. Natürlich macht mich das Neugierig. Mit etwas Nachforschung bin ich auf verschiedene Radarmodule gestoßen. Ich wollte kein teures Modul verwenden, sonst hätte ich mir ja ein Bewegungsmelder kaufen können. Letztendlich habe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungsmelder
Kommentar hinterlassen
Vorplanung Bewegungsmelder
Ich habe beabsichtigt mein Hausbus mit Bewegungsmelder zu erweitern. Einen Bewegungsmelder von der Stange wollte ich nicht verwenden. Wie es meine Art ist will ich hier meine eigene Idee umsetzen. Zur Spezifikation: Integration in das Hausbussystem Soll Autark arbeiten Soll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bewegungsmelder
Kommentar hinterlassen
Es ist doch wieder spät geworden.
Hallo, ich bin immer noch damit beschäftigt den automatischen Datenaustausch zwischen den Geräten zu Programmieren. Hierfür habe ich neue Telegramme definiert. Auch habe ich die erste Testimplementierung umgesetzt. Jetzt habe ich den ganzen Abend damit verbracht die neuen Telegramme zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hausbus
Kommentar hinterlassen
Es hat sich einiges bewegt.
Ich habe schon länger nichts mehr geschrieben. Nun ist Zeit den aktuellen Stand meines Projekts zu posten. In der letzten Zeit habe ich an der Software auf Controllerebene mit C, und eine Applikation mit C# für den PC geschrieben. Es … Weiterlesen
Schnittstelle funktioniert, nun folgt PC Applikation für Komunikation
Hallo, die CAN-Schnittstelle funktioniert nun, so dass ich mit dem Board kommunizieren kann. Der Austausch von Telegrammen funktioniert auf unterster Ebene. Da ich mit mehreren Boards gleichzeitig Informationen austauschen möchte, muss ich noch das verwendete Protokoll etwas aufpimpen. Zur Zeit … Weiterlesen
Prozessor funktioniert, Schnittstelle hat noch einen Fehler
Nun habe ich die Leiterkarte weiter in Betrieb genommen. Ich habe noch einen alten Restbestand von Atmega16 Bausteinen. Für diese Prozessoren habe ich die Leiterkarte ausgelegt. Eine kleine Testsoftware habe ich auch schon geschrieben. Hierzu habe ich WINAVR benutzt. Eclipse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Atmaga16 WinAVR, CAN-Tranceiver
Kommentar hinterlassen
Inbetriebnahme Spannungsversorgung
So,nun ist schon der erste Teil in Betrieb genommen worden. Die Spannungsversorgung funktioniert. Hier habe ich einen Schaltregler LM2594 verwendet. Der macht aus der 12V Versorgungsspannung eine geregelte 3,3Volt Spannung.
Nun geht es weiter
Hallo, leider konnte ich mit meinem Projekt doch nicht so richtig über Weihnachten durchstarten. Da ich zwischenzeitlich den Luftwährmetauscher den ich schon länger bauen wollte nun endlich fertig gestellt habe. Für die Steuerung der Lüftermotoren und Überwachung, Lufttemperatur und der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Kommentar hinterlassen